...
Complex board- and play situations are a natural consequence of this balance, and should typically favour the players who build their decks more cohesive, thus showing up better prepared, and/or come up with the better plays in a given situation. We want to differ from other formats, where game interactions are often learned and then simply handled by repetition. The goal is to have a format that presents challenges that need to be dealt with case by case, whether it is during the game itself or beforehand during the deckbuilding process at the drawing board.
Highlander is supposed to reward both deckbuilding as well as in-game skills.
...
This is the core of Highlander - love to see it written down!
Keep up the good work
Please don't get to specific about bannings - this is a vision for the format. It will be develop over time (yearly improvement f.e.).
Anyway nit-pickers or power gamers will try to find a way to sneak in more rules to get a hold
Detailed Version in german (sry I have no time at the moment to translate my thoughts into englisch).
> Die Vision gibt eine Richtung vor auf die sich alle verpflichten können. Es geht nicht darum im Detail bannings oder ähnliches zu diskutieren (siehe auch Facebook-Kommentare).
> Eine Vision sollte regelmäßig auf ihre Gültigkeit überprüft werden (Vorschlag: jährlich).
> Ich sehe nicht den Mehrwert alles in Regeln zu gießen. Es geht hier um ein Hobby und das sollte den Beteiligten Spaß machen. Wer alles bis ins Detail geregelt haben will (einzelne Kartenentscheidungen), soll dies besser in einer anderen Tätigkeit machen. Wir hören sonst auf zu spielen, weil wir uns zu Tode geregelt haben... (siehe auch Facebook-Kommentare)
> Entscheidungen werden im Konsens getroffen (Mehrheitsbeschluss). Es wird nie der Fall sein, dass alle mit der Banned-Liste zufrieden sind. Die Balance ist etwas, das im Fluss ist und Veränderungen braucht!
> Ein wichtiges Verkaufsargument für Highlander war seinerzeit auch, dass es eine Möglichkeit ist fast alle alten Karten zu spielen. Mittlerweile sind manche davon absurd teuer geworden für Neueinsteiger. Das ist ein Problem für den Highlandernachwuchs. Wir können wir das adressieren? Wer jetzt in das Format einsteigen will und bisher ein paar Drafts und Standard auf der Haben-Seite hat, ist natürlich viel stärker angesprochen von EDH, Brawl oder Pioneer bzw. Arena-gestützten Formaten.
> Für mich ist Highlander das beste Magic-Format aus den oben zitierten Gründen. Kein anderes Format hat mir so viel beigebracht und abverlangt an Gedanken, wie Highlander. Ich würde fast sagen: "You have not played Magic if you did not play Highlander" :-)
Keep up the good work! Thanks and Untap