Zunächst möchte ich mich für die schnelle Antwort bedanken.
Und auch dafür, das auf jeden Punkt eingegangen wurde.
Ich möchte auf die gleiche Weise antworten:
Aus meiner Sicht ist das inhaltich jeweils (PUnkt 1-3) dicht an der schlechtest möglichen Antwort, die man bekommen kann (ich war dicht davor Bullshit zu schreiben).
Punkt 1: Zur Aufforderung englisch zu schreiben:
Ich schreibe gern deutsch und ziehe es vor weiter deutsch zu schreiben.
Ausnahmen gab es und gibt es natürlich weiterhin.
Als ich damals in Finnland für das Goetheinstitut und für die Deutsche Botschaft gearbeitet habe und nebenbei in Helsinki gehighländert (sic) und Werbung für
Sturmgotts Format gemacht habe und ich möchte auch sagen das es vom Herzen her auch ein bischen zu meinem Format geworden ist, habe ich auch keine Sekunde gezögert via english die Kontakte zu Highlandern in Finland zu fördern und zu erhalten.
Wenn ich eine echte Wahl habe, dann möchte ich deutsch schreiben, danke.
Wenn ich das nicht dürfte, wie peinlich wäre das denn??
Punkt 2: Seit Sturmgott seine respektable leider auch folgenschwere Entscheidung getroffen hat ist das
Deutsche Forum (das in einem LInk den ich gerade drückte noch "Main Forum " genannt wurde)
erlich gesagt kalt und nicht nur das. Was eine der schlechten Entwicklungen des und wie gesagt auch meines Formats ist.
Darüber bin ich, wie hier deutlich wird, unzufrieden.
Wichtiger ist, das ich es auch peinlich finde, das man mir zurückschreibt
das
man ja erst nach dem Banning diskutieren sollte. Was für eine Art demokratisches Community Highlanderrat Verständnis ist das denn?
Es wird verkündet........
..... dann darf man noch einen Meinung haben.
Peinlich!
Wo finden im deutschen (main) Forum die wichtigen Gespräche über Inovationen statt?
Da ist doch viel Potential zur Verbeserung lasst es uns nutzen.
Punkt 3: NewbeeStatus. Frage war: Warum ich als Urgestein des Formats Newbeestatus habe
Antwort:
Nicht genug posts. Danke, das man mir erklärt das die Post den Status entscheiden.
Das war mir nicht neu.
Die Frage enthielt eine tiefere Botschaft zwischen den Zeilen:
hier explizit (worauf ich eigentlich verzichten wollte - aber hier der Wink mit dem Zaun)
Ich habe von Beginn an schon sehr viel gepostet/geschrieben und ja sehr selten
auch unbequemes ausgesprochen. Ist das alles weg? Kann das mal jemand ändern?
Und selbst wenn irgend jemand mal nicht so viel schreibt im Netz. Ist doch kein Grund Ihne zum Newbee zu machen.
Eine aus der comerziellen Webwelt zu unrecht übernommene Fehleinschätzung
Leute die mehr lesen und nicht posten anders zu bewerten.
Das man keinen Content produziert heißt doch nicht, dass man nicht gedanklich und vor allem dann im real
life in der community nicht handelt.
Shortlist:
1. Deutschreiben sollte erlaubt und erwünscht sein.
2. Nicht der Rat entscheidet Bannings sondern er spricht die Bedürfnisse der Community aus und trägt Sorge für die Weiterentwicklung des Formats
3. Newbee ist ok

. Das ist Kinderkram und ist mir auch gar micht so wichtig. Aber solche schwachen Antworten als ob man ein Newbee wäre ....da sehe ich meinen Beitrag für das Format von einem Newbee (der sehr wohl anerkannt momentan viel für das Format tut) doch zu sehr übergangen.
PS: Es fehlt mir die
ehrenhafte Art mit der Sturmgott diesem Format im Rat Stil gegeben hat (Bspw. den Demonik Tutor mag ich nach wie vor nicht, aber ich kann akzeptieren warum er im Sinne der Einzigartigkeit, highlanderartigkeit in Sturmgotts Augen im Format sein musste)
Man konnte jedem sagen es sei das beste Format. Ich habe mich gern dafür eingesetzt.

Heute ist es irgendeinem Format näher als zu vor. Daran muss sich etwas ändern.
...
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
Wasser